Donnerstag, 06. Februar 2025
·

Niederbayern >> Mittwoch, 29. Januar 25

bild_klein_23191.jpg
Werbung

Jubiläums-Krapfen für einen Euro

Die Biobäckerei Wagner feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einer besonderen Aktion: Im Januar gibt es Krapfen für 100 Cent – also einen Euro pro Stück.

Der Familienbetrieb, der 1925 in Ruderting gegründet wurde und als erster in der Region auf Bio-Zertifizierung setzte, hat seine gläserne Backzentrale im August 2022 an die Bundesstraße 85 bei Tiefenbach verlegt. Im Jubiläumskrapfen setzt Wagner auf die traditionelle Füllung mit Aprikosenmarmelade.

Auch für die Region gibt es die Bio-Krapfen nach der Januar-Aktion weiterhin im Angebot: Frei Haus liefert Hans Peter Wagner seine Krapfen über die Ökokiste Donauwald aus – zum Preis von rund 2 Euro pro Stück im 6er-Pack oder etwa 1,80 Euro pro Stück bei einer Bestellung von 30 Stück. Weitere Infos unter: Ökokiste Donauwald.

bild_klein_23192.jpg
Das beliebte Gebäck trägt je nach Region unterschiedliche Namen: In Berlin heißt es „Pfannkuchen“, in Hessen „Kräppel“ oder „Kreppel“, während es im Westen und Norden als „Berliner“ bekannt ist. Ursprünglich geht die Tradition der gefüllten Hefeteigbällchen auf das 16. Jahrhundert zurück.

Der Faschingsdienstag, an dem erfahrungsgemäß die meisten Krapfen verzehrt werden, fällt in diesem Jahr auf den 4. März.

Die Passauer Filialen befinden sich am Ludwigsplatz (mit geräumigem Café) und in Passau-Hacklberg.

Hans Peter und Heidi Wagner führen den Familienbetrieb in vierter Generation. Mit ihrer Bio-Bäckerei sind sie seit mehr als einem Jahrzehnt Werbepartner von Bürgerblick.