Samstag, 22. Februar 2025
·

Niederbayern >> Freitag, 21. Februar 25

bild_klein_23411.jpg
Ohne Bildschirm mitten im Thema

Bürgerblick startet mit zwei jungen Stadträten „Passau-Podcast“

Die Redaktion von Bürgerblick erweitert ihr Angebot. Mit dem "Passau-Podcast" startet ein neues Format, das sich mit aktuellen Themen der Stadt beschäftigt.

Zwei junge Stadträte gaben den Anstoß. Sie sehen darin eine Chance, ein breiteres Publikum zu erreichen.

Den Auftakt gestalten zwei Kommunalpolitiker: der 25-jährige Matthias Weigl, Grünen-Stadtrat und Student der Staatswissenschaften, und Johannes Just, 30 Jahre alt, Leiter eines Altenheims in Vilshofen und seit Dezember als Nachrücker SPD-Stadtrat.

Die beiden kennen sich "ein halbes Leben lang", wie Weigl erzählt, vom Fußballplatz. Just war einst Weigls Fußballtrainer. Dass sie einmal gemeinsam im Passauer Stadtrat sitzen – und jetzt für den ersten Podcast auf den blauen Kinosesseln in der Bürgerblick-Redaktion – das hätten sie sich damals nicht gedacht.

Bei einem Glas Wasser (Weigl) und einem alkoholfreien Bier (Just) sprechen sie über aktuelle Themen: Hochwasserschutz, die Debatte um eine Fußgängerbrücke über den Inn und den Sport in der Region. Es soll nicht unbedingt ein hitziges Streitgespräch sein, sondern auch sachliche Diskussion. Weigl und Just wollen auch jene ansprechen, die nach dem Wahlkampf politikmüde sind.

Der "Passau Podcast" mit Weigl & Just - Stadtgespräch.

Bürgerblick erscheint monatlich als gedrucktes Magazin und betreibt einen Nachrichtenkanal im Netz. Auf Instagram folgen 2.700 Nutzer, auf Facebook sind es 14.000. Nun ergänzt der Podcast das Angebot – für alle, die unterwegs lieber hören statt lesen. Der "Passau-Podcast" von Bürgerblick ist auf allen gängigen Plattformen abrufbar: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Deezer, Google Podcasts und Podimo.

In Bus, Bahn oder Auto nutzen viele Menschen die Zeit, um sich über Kopfhörer zu informieren, weiterzubilden oder unterhalten zu lassen. Eine willkommene Abwechslung für die Augen, die ohnehin täglich lange auf Bildschirme starren.

Der "Passau-Podcast" soll nicht nur politische Themen behandeln. Auch Gespräche mit anderen Gästen zu Kultur, Gesellschaft und Alltagsfragen sind geplant – mal ernst, mal humorvoll. Das Ziel: Ein lokales Format, das informiert, unterhält und inspiriert.

Einen Podcast betreibt auch der Bürgerblick-Satire-Schreiber Karl-Heinz Hasenöhrl zusammen mit Birgit Mooser-Niefanger als Gesprächspartnerin: "Wir sind noch gar nicht tot".

red